Häufige Fragen (FAQ)

Was passiert bei einem Wechsel meines VPA? Habe ich immer denselben VPA?

Du bist hier:
< Alle Themen
Inhaltsverzeichnis

Nach der Registrierung und dem Kauf eines Stundenpakets wird Ihnen ein fester VPA zugewiesen, der basierend auf Ihren Anforderungen ausgewählt wird. Unser Ziel ist es, eine langfristige Zusammenarbeit zu ermöglichen – viele Kunden arbeiten über Jahre hinweg mit demselben VPA.

Trotzdem ist es, wie auch in der klassischen Arbeitswelt, ganz natürlich, dass es zu Wechseln kommen kann – etwa durch Krankheit, Urlaub oder persönliche Veränderungen. Im Durchschnitt erleben unsere Kunden aktuell etwa alle 12 Monate einen VPA-Wechsel.

Damit der Übergang für Sie möglichst reibungslos abläuft, übernehmen wir mit unserem Managed VPA Service die Organisation: Wir finden schnell einen passenden Ersatz und koordinieren auf Wunsch die Übergabe durch den bisherigen VPA.

Um den Einarbeitungsaufwand und die Kosten möglichst gering zu halten, empfehlen wir den Einsatz unseres integrierten Trainingstools zur Wissenskonservierung. Damit können Sie Abläufe einmalig dokumentieren – und bei jedem VPA-Wechsel wiederverwenden.

👉 Hier erfahren Sie mehr über das Trainingstool und wie Sie Einarbeitungen dauerhaft nutzen können.

Hinweis: Die für Übergabe und Einarbeitung aufgewendeten Stunden werden regulär über Ihr Stundenpaket abgerechnet. Wie im klassischen Arbeitsumfeld sind diese Aufwände Teil der Zusammenarbeit und liegen beim Kunden.