Wie können wir helfen?

Onboarding Gespräch

Gesprächsinhalte

1. Team & Firmen-Vorstellung

  • Persönliche Vorstellung und Vorstellung deiner Rolle als Buddy
  • Team vorstellen (Christoph, Ingmar, Luis, Isabel, Rebekka, Frauke & Admin-Team + Avatare Anne-Sophie & Conny)
  • Vorstellung my-vpa: unsere Kultur, Community Guidelines, Community-Gedanke + Academy
  • Einladung zu Sprechstunde

 

2. Zieldefinition: Wir arbeiten mit einem Ziel – das ist, dich tip top einzuarbeiten deinen Kundenstamm aufzubauen und auf regelmäßig deine Wunschstunden von XY zu kommen. (Abgleich, ob Angaben im Gespräch noch mit Angaben im VSG übereinstimmen.)

 

3. Technik-Check

  • Test E-Mail eingegangen?
  • Anruf eingegangen?
  • ownCloud eingerichtet? + warum ist OC so wichtig > Datenschutz

 

4. Profil-Check

  • Kompetenzen checken, wenn notwendig noch nachpflegen – abgleichen mit Infos aus dem VSG
  • Ausbildung & Berufserfahrung aussagekräftig gepflegt?
  • Professionelles Profilfoto hochgeladen?
  • Rechnungsdaten angegeben?

 

5. Wie geht es weiter?

  • Erster Auftrag: per Umfrage anbieten und dann zuweisen. Erkläre, warum und was wichtig ist bei Aufgabenprüfung (Aufgabe = Einzelvertrag), empfehle, mit Zwischenergebnissen zu arbeiten
  • Sollten obige Punkte nicht alle erfüllt sein (z.B. ownCloud nicht eingerichtet od. Profil nicht vollständig gepflegt, noch keinen Auftrag übergeben)
  • 2-3 Testaufträge werden sehr eng begleitet (Hinweis, dass wir Aufgaben aktiv prüfen)
  • Erste Kunden werden erst zugewiesen, wenn erste Aufgaben erfolgreich waren
  • Auf weitere Tutorials (erste Woche/erster Monat) und FAQs hinweisen, mehrmaliges Ansehen der Tutorials empfehlen

 

Was ist generell wichtig beim Onboarding:

  • Konsequent sein: Z.B. wurden die Tutorials wirklich durchlaufen? Wenn nicht – kein Onboarding! Wir sehen im Moment nicht, ob jemand wirklich alles durchlaufen hat. Man merkt im Onboarding aber recht schnell, ob jemand das Grundwissen mitbringt oder nicht.
  • Klare Ziele formulieren, die in den ersten zwei Wochen und in den ersten 3 Monaten erreicht werden sollen. Plus weitere Videos ansehen.
  • Die ersten Aufträge sehr eng begleiten. Aufträge nicht einfach geben, sondern passende/nicht kritische raussuchen. Für den Rest des Teams kennzeichnen, wer sich in der Anfangsphase befindet.
  • Auf korrekte Rechtschreibung achten. Alle VPAs sollen das languagetool-plugin installieren

 

To-Dos nach dem Gespräch:

  • Eintrag in VPA Akte (Gesprächszusammenfassung):

Onboarding am xx.xx.xxxx
Team- und Firmenvorstellung erfolgt ja/nein
Zieldefinition: VPA möchte auf xxh/Woche kommen

Technik:
Test E-Mail eingegangen ja/nein
Test Softphone-Anruf eingegangen ja/nein
OwnCloud eingerichtet ja/nein

Profil:
Kompetenzen sind vollständig / xx muss noch ergänzt werden
Rechnungsdaten sind vollständig / xx fehlt noch

Persönlicher Eindruck:
z.B. gut/schlecht vorbereitet, sehr interessiert/motiviert, eher desinteressiert, strukturiert/unstrukturiert, etc.

 

  • Info an Isabel, Rebekka, HR und Admin-Team, wenn VPA geboardet wurden und ob erste Aufgabe zugewiesen wurde.
  • „Eintrittsdatum“ im Profil auf Tag des Onboardings ändern.
  • VPA in Newbies-Skype Gruppe einladen und dort willkommen heißen
  • Erste Aufgabe bis Übergabe sehr eng begleiten und Tipps geben. Nach erfolgreicher erster Aufgabe Vertriebsstop entfernen und Team darüber informieren.