Icon

Pro­fes­sio­nal Ser­vice

Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on dei­ner Arbeits­ab­läu­fe beschleu­ni­gen

Wir bie­ten bran­chen­über­grei­fend eine struk­tu­rier­te Pro­zess­be­ra­tung zum Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz, um Arbeits­ab­läu­fe zu opti­mie­ren und durch Vir­tu­el­le Teams zu unter­stüt­zen.
Prozesse veschlanken mit KI und Virtueller Assistenz

Sofort Erfolg ohne alles umzu­krem­peln

Ent­wick­le mit uns schlan­ke Pro­zes­se und Work­flows

Neue Tech­no­lo­gien wer­den anfangs über- und nach dem Abklin­gen der Anfangs­eu­pho­rie unter­schätzt. Fakt ist: Unter­neh­men wer­den aus Inno­va­ti­ons­druck und Wett­be­werb ver­stärkt Künst­li­che Intel­li­genz ein­set­zen.

Vir­tu­el­le Teams kön­nen die Umstel­lung beglei­ten und meh­re­ren Abtei­lun­gen zur Ver­fü­gung ste­hen. Wir ent­wi­ckeln und imple­men­tie­ren die pas­sen­den Schnitt­stel­len und das Onboar­ding von Tech­nik und Vir­tu­el­ler Assis­tenz.

Wir sind Pro­zess­be­ra­ter und Exper­ten im Ein­satz Vir­tu­el­ler Assis­tenz. Wir erar­bei­ten gemein­sam mit Kund*innen schlan­ke Lösun­gen, die sich bereits in vie­len Unter­neh­men bezahlt gemacht haben.

Best Prac­ti­ses

Über 6.000 Kund*innenprojekte mit Vir­tu­el­len Assis­ten­ten

Kur­ze Pro­zes­se

Schnell von Ana­ly­se über Pro­to­typ zum defi­nier­ten Work­flow

Tech-ori­en­tiert

VPA und KI als unschlag­ba­re­res Duo im Ein­satz

Stan­dard-Road­map für schlan­ke­re Pro­zes­se

Von der Idee zum Pro­to­ty­pen

SCHRITT 1

Ver­ste­hen & Defi­nie­ren

Erstel­len einer Pro­zess­land­kar­te
  • Pro­cess­map­ping
  • User Jour­ney Map­ping
  • KPI pro Pro­zess

Iden­ti­fi­ka­ti­on rele­van­ter Vir­tua­li­sie­rungs-Pro­zes­se und Ent­schei­dung zur Opti­mie­rung

SCHRITT 2

Skiz­zie­ren & Ent­schei­den

Brain­stor­ming-Tech­ni­ken
  • Was kön­nen VPA über­neh­men?
  • Wie kann KI hel­fen?
  • Wel­che Rol­le spielt IT?

Ent­wick­lung ers­ter Lösungs­an­sät­ze sowie Defi­ni­ti­on mess­ba­rer Zie­le und Indi­ka­to­ren

SCHRITT 3

Pro­to­typ & Eva­lua­ti­on

Schritt­wei­se Umset­zung in der Orga­ni­sa­ti­on
  1. Action: Pro­to­ty­pe: Pro­of of Con­cept (PoC)
  2. Action: Moni­to­ring: Pro­cess-KPI im PoC
  3. Action: Imple­men­tie­rung
  4. Action: Pro­zess Re-Eva­lu­ie­rung (3 Mona­te)

In einem kur­zen Sprint stel­len wir tech­ni­sche Inte­gra­ti­ons­mög­lich­kei­ten, Lösungs­bei­spie­le und Best Prac­ti­ces vor. Wir iden­ti­fi­zie­ren Inef­fi­zi­en­zen in manu­el­len Pro­zes­sen, Poten­zia­le in der Daten­er­fas­sung, ‑umwand­lung und ‑kon­trol­le sowie in wie­der­keh­ren­den Pro­zess­schrit­ten. Das Ergeb­nis ist ein hand­lungs­ori­en­tier­ter Action Plan inklu­si­ve Umset­zungs­pfad.

Virtuelle-Assistenz

Stei­ge­re dei­ne Pro­duk­ti­vi­tät mit der rich­ti­gen Kom­bi­na­ti­on aus künst­li­cher Intel­li­genz und Vir­tu­el­ler Assis­tenz

CASES

Virtuelle Assistenz im Einsatz bei der Bechtle AG
Mar­ke­ting und Sekre­ta­ri­at unter­stüt­zen im e‑Commerce
my-vpa und die Bechtle AG
zum Beitrag
Virtuelle Assistenz für Human Ressources im Fallbeispiel
HR ent­las­ten, Free­lan­cer mana­gen, Kan­di­da­ten akqui­rie­ren
my-vpa und die Motionet AG
zum Beitrag
Anwendungsfall für Virtuelle Assistenz im Verlag
Rech­nungs­stel­lung und Abon­ne­men­ten-Manage­ment
my-vpa und der Van Verlag
zum Beitrag