MAGAZIN | INSIGHTS

Kos­ten und Nut­zen eines Vir­tu­el­len Assis­ten­ten

Kos­ten­er­spar­nis, mehr Pro­duk­ti­vi­tät, hohe Fle­xi­bi­li­tät
Virtuelle Assistenz Kosten und Nutzen

1. Was kos­tet ein Vir­tu­el­ler Assis­tent?

In die­sem Arti­kel zei­gen wir, wie du die Kos­ten und den Nut­zen eines Vir­tu­el­len Assis­ten­ten rea­lis­tisch bewer­test – mit kon­kre­ten Zah­len und Bei­spie­len. Die Kos­ten für eine Vir­tu­el­le Assis­tenz hän­gen davon ab, wie viel Unter­stüt­zung du benö­tigst und wel­che Auf­ga­ben über­nom­men wer­den sol­len.

In der Regel gibt es zwei Abrech­nungs­mo­del­le:

  • Stun­den­ba­sier­te Abrech­nung: Du zahlst nur für die tat­säch­lich geleis­te­te Arbeits­zeit – ide­al für wech­seln­de Auf­ga­ben.
  • Paket­prei­se & Abos: Fes­te Stun­den­kon­tin­gen­te pro Monat, oft mit güns­ti­ge­rem Stun­den­satz.

Bei­spiel: Stun­den­sät­ze von Vir­tu­el­len Assis­ten­zen

  • Back­of­fice (E‑Mail-Manage­ment, Ter­min­pla­nung): 20 €/Stunde
  • Social Media Manage­ment & Mar­ke­ting: 30 €/Stunde
  • Ver­trieb: 35 €/Stunde
  • Web­de­sign: 40 €/Stunde

Im Ver­gleich dazu kos­tet eine fest­an­ge­stell­te Büro­kraft je nach Qua­li­fi­ka­ti­on ca. 3.000–4.500 € brut­to pro Monat, plus Sozi­al­ab­ga­ben und Neben­kos­ten. Durch den fle­xi­blen Ein­satz von Vir­tu­el­len Assistent:innen zahlst du nur für die tat­säch­lich benö­tig­ten Stun­den – ohne Fix­kos­ten für Büro­räu­me, Ver­si­che­run­gen oder Urlaubs­zei­ten.

2. Wie viel Zeit & Geld kannst du durch einen VA spa­ren?

Ein Vir­tu­el­ler Assis­tent spart dir nicht nur Geld, son­dern vor allem Zeit – und Zeit ist oft wert­vol­ler als direk­te Kos­ten­er­spar­nis.

Rechen­bei­spiel: Zeit­er­spar­nis durch eine Vir­tu­el­le Assis­tenz

  • Ange­nom­men, du erle­digst täg­lich 2 Stun­den admi­nis­tra­ti­ve Auf­ga­ben (E‑Mails, Ter­min­ma­nage­ment, Daten­ein­ga­be).
  • Dein eige­ner Stun­den­lohn liegt bei 60 €/Stunde.
  • Wenn du die­se Auf­ga­ben an eine VA für 20 €/Stunde dele­gierst, sparst du täg­lich 80 € – weil du in der glei­chen Zeit wert­schöp­fen­de Tätig­kei­ten erle­di­gen kannst.
  • Hoch­ge­rech­net auf einen Monat mit 20 Arbeits­ta­gen ergibt das 1.600 € pro Monat durch eine sinn­vol­le­re Zeit­nut­zung.
  • Dein VA kos­tet dich nur 800 € pro Monat (40 Stun­den x 20 €/Stunde).
  • Net­to-Gewinn durch den Ein­satz eines VA: 800 € monat­lich – plus die gewon­ne­ne Zeit für Wachs­tum & Umsatz­stei­ge­rung.

Indem du Auf­ga­ben abgibst, schaffst du mehr Frei­raum für dein Kern­ge­schäft, ohne dei­ne Fix­kos­ten zu erhö­hen.

3. Wie Vir­tu­el­le Assis­tenz dein Unter­neh­men pro­fi­ta­bler macht.

Direk­te Kos­ten­ein­spa­run­gen

  • Kei­ne Sozi­al­ab­ga­ben, Lohn­ne­ben­kos­ten oder fixe Per­so­nal­kos­ten
  • Kei­ne Aus­ga­ben für Büro­räu­me oder Arbeits­plät­ze
  • Kei­ne Ver­pflich­tung zu Min­dest­stun­den oder lang­fris­ti­gen Ver­trä­gen

Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung

  • Fokus auf die wert­schöp­fen­den Tätig­kei­ten, die Umsatz gene­rie­ren
  • VA arbei­ten effi­zi­ent an klar defi­nier­ten Auf­ga­ben, ohne Leer­lauf­zei­ten
  • Dele­gie­ren ent­las­tet dich – weni­ger Stress, mehr Zeit für Stra­te­gie & Kun­den

Ska­lier­bar­keit & Wachs­tum

  • VA kön­nen schnell auf­ge­stockt wer­den, wenn dein Busi­ness wächst
  • Du kannst spe­zia­li­sier­te VA für bestimm­te Pro­jek­te fle­xi­bel hin­zu­ho­len
  • Kei­ne lang­fris­ti­gen Ver­pflich­tun­gen – du bezahlst nur das, was du brauchst

4. Wann lohnt sich ein Vir­tu­el­ler Assis­tent für dich?

  • Du hast wie­der­keh­ren­de Auf­ga­ben, die kei­ne direk­te Umsatz­ge­ne­rie­rung brin­gen.
  • Du brauchst mehr Fokus auf dein Kern­ge­schäft, statt dich mit Admin-Tätig­kei­ten auf­zu­hal­ten.
  • Du willst fle­xi­ble Unter­stüt­zung, ohne dich lang­fris­tig zu bin­den.
  • Du möch­test dein Busi­ness ska­lie­ren, ohne Fix­kos­ten zu erhö­hen.

ZUSAMMENFASSUNG

Vir­tu­el­le Assis­tenz rech­net sich schnell, wenn du sie rich­tig ein­setzt

Ob du ein­zel­ne Auf­ga­ben, gan­ze Pro­zes­se oder lang­fris­ti­ge Unter­stüt­zung benö­tigst – eine Vir­tu­el­le Assis­tenz kann dein Unter­neh­men effi­zi­en­ter und pro­fi­ta­bler machen. Mit dem rich­ti­gen Ansatz sparst du nicht nur Zeit & Geld, son­dern kannst dein Busi­ness gezielt wei­ter­ent­wi­ckeln – ohne die Risi­ken fes­ter Per­so­nal­kos­ten. Wenn du Inter­es­se an einer indi­vi­du­el­len Bera­tung hast, lass es uns gemein­sam berech­nen, wie eine Vir­tu­el­le Assis­tenz dein Unter­neh­men ent­las­ten kann. Oder buche direkt ein Stun­den­pa­ket.

Stundenpaket buchen

WEITERE THEMEN

Virtuelle Assistenz im Einsatz bei der Bechtle AG
Mar­ke­ting und Sekre­ta­ri­at unter­stüt­zen im e‑Commerce
my-vpa und die Bechtle AG
zum Beitrag
Virtuelle Assistenz für Human Ressources im Fallbeispiel
HR ent­las­ten, Free­lan­cer mana­gen, Kan­di­da­ten akqui­rie­ren
my-vpa und die Motionet AG
zum Beitrag
Anwendungsfall für Virtuelle Assistenz im Verlag
Rech­nungs­stel­lung und Abon­ne­men­ten-Manage­ment
my-vpa und der Van Verlag
zum Beitrag